Yogalehrerin E-RYT® 500, YACEP®
Yoga Kinderbuchautorin "Der Sonnengruß"
(Yoga, Malbuch & Geschichten für Kinder)
Ausbilderin für Yoga & Ayurveda Basic
Eine Suchende war und bin ich schon immer. 2004 kam ich zum Yoga und es war Liebe auf den ersten Atemzug. Relativ schnell war klar, dass das mein Weg sein wird. Nach der Geburt meines ersten
Kindes 2007 habe ich mich für eine Ausbildung entschieden. Während dieser Zeit wurde ich mit meinem zweiten Kind schwanger. Das gab dem ganzen nochmal eine andere Tiefe. Yoga in der
Schwangerschaft lehrte mich die körperlichen Grenzen zu spüren und zu akzeptieren. In dieser ersten Ausbildung wuchs der Wunsch, eine Yogaschule zu eröffnen. Einen Ort zu schaffen, an dem
Menschen zusammen kommen können, sich austauschen und lernen dürfen.
Diese Herausforderung und meine Alltagsrollen mit zwei kleinen Kindern zu stemmen brachte mich an meine körperlichen und emotionalen Grenzen. Zeitgleich beflügelte mich aber auch der Erfolg des
Studios. Es war die Zusammenarbeit mit den Lehrenden, die dem Studio ihr Gesicht und ihre Stimme gaben. Die Menschen, die lächelnd aus den Yogastunden und Fortbildungen kamen und meine Familie,
die mich stets motivierte. Mit dabei natürlich immer Yoga und Ayurveda in meinem Erste-Hilfe-Gepäck.
Dennoch habe ich mich 2022 für ein Time-Out entschieden. Ich genoss es, ohne Termine zu sein, habe mir Ruhe gegönnt, konnte Yoga nur für mich, ohne Eindrücke von Außen praktizieren und alles, was
ich gelernt hatte eine längere Zeit wirken lassen.
Das Studio gibt es immer noch. Mit Menschen, die ihre Leidenschaft gefunden haben und es mit Freundschaft und Liebe füllen. Es erfüllt mich mit tiefer Freude und Dankbarkeit, dass ich ein wenig
zu diesem wunderbaren Ort beigetragen habe. YOGA freiraum ist für mich ein Stück Heimat, zu der ich in anderer Form zurück kehren darf.
Ich freue mich darauf wieder meiner Berufung zu folgen und mein Wissen mit euch zu teilen.
Namasté, Sabrina
Geschäftsführerin YOGA freiraum,
AYA RYS-200, RYS-300,
Yogalehrerin E-RYT® 500,
YACEP®
Business & Yoga (ZPP)
Yoga Therapie
GesichtsYoga
Weiterbildungen
IT Projektleiterin
Viele Wege führen zu Yoga & Ayurveda, zwei Schwestern, die miteinander verwoben sind, unzertrennlich und in ihrem Ganzen Eins - so ähnlich habe ich es vor viele Jahren mal in einer
Zeitschrift gelesen und dachte damals: „Wow! was für eine Aussage! wer hat sich das denn ausgedacht!? …“. Damals war ich so weit entfernt vom Yoga & Ayurveda, wie der Mond von der Sonne.
Für mich gab es immer nur voran, höher, schneller, weiter… „the sky is the limit“ - und es hätte mich fast ausgebrannt.
Zum Yoga bin ich gekommen, weil andere Sportarten - die ich so liebte! - nicht mehr möglich waren. Yoga hat mich gefunden, als ich dachte mein Körper und ich sind irgendwie kaputt. Nach
vielen Jahren eigener Yogapraxis bin ich so froh, dass es gekommen ist wie es gekommen ist, auch wenn ich es damals noch nicht erkennen konnte.
Meine Familie ist der Mittelpunkt meines Universums, doch ich liebe es immer wieder hinaus zu gehen und Neues zu entdecken und lernen. Einige Zeit lebte und arbeitete ich in Irland und habe
dort tiefe Freundschaften gefunden. Andere wundervolle Lieblingsmenschen, die in mein Freundes- und Arbeitsleben getreten sind, haben sich alle als ganz besondere Energie- Kraft und heilsame
Seelenquellen, ihrer ganz speziellen Art gezeigt und sind in meinem Leben geblieben.
Ich liebe das Miteinander und den „Hussle & Bussle“ des Lebens - und … verliere mich auch mal schnell darin. Mein Yoga bringt mich zurück wenn die Wellen mal wieder etwas höher schlagen und
ich Erdung brauche. Diese Balance zwischen volles Leben und in Stille einfach sein, ist mein Schlüssel zurück zu mir. Ayurveda ist eine ideal Ergänzung und ja, Yoga & Ayurveda diese zwei
Schwestern, sind auch ein Stück Familie für mich geworden. Miteinander verwoben und in ihrem Ganzen Eins. Die nun wahr gewordene Möglichkeit, meine Erfahrungen in der Ausbildung weitergeben
zu können, ist ein ganz wundervoller Gedanke mit der ich voller Liebe und Vorfreude entgegen gehe.
"Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, und der Lärm ist nicht auf den Marktplätzen der Städte. Stille und Lärm sind in den Herzen der Menschen" (östliche
Weisheit)
Namasté, Jana
Geschäftsführerin YOGA freiraum
AYA RYS-200, RYS-300,
Yogalehrerin AYA RYT-500
Yoga Therapie
Pre- und Postnatal Yoga
KinderYoga
Weiterbildungen
MFA Fach Orthopädie
Zuerst will ich damit anfangen zu erzählen, wie dankbar ich den Umständen des Lebens bin.
Sie haben mich zu den Bereichen geführt, die mir das Gefühl von beruflicher Heimat geschenkt haben. Ich bin davon überzeugt - nachdem ich es selbst erlebt habe – wenn jemand aus tiefster Herzensüberzeugung und Liebe zu dem, was er lehrt, agieren kann, dann wird in jeden Teilnehmenden ein fruchtbares Samenkorn gelegt, das wachsen und gedeihen will und kann.
Also, um mich greifbar zu machen: Ich heiße Julia und habe einen erwachsenen Sohn. Mein beruflicher Laufgang begann als MTA in der Gynäkologie, seit einigen Jahren bin ich in einer
orthopädisch /chirurgischen Arztpraxis beschäftigt. Dieses medizinische Wissen ist in vielerlei Hinsicht sehr hilfreich für das Lehren und Praktizieren von Yoga.
Es war etwa vor 15 Jahren als wir 3 Mädels unserer Mama zum Geburtstag einen Schnuppergutschein für Yoga schenkten und alle gemeinsam starteten. Die Liebe zu Yoga begann.
Unser oft stressiger Alltag, eine Dauerverfügbarkeit, Druck auf vielfältige Weise erzeugen Erschöpfung, innere Unruhe und auch Ängste.
Um wieder entspannen zu können, braucht man ein Werkzeug zur Selbsthilfe „Yoga“.
Es ist mir ein freudiges und inniges Bedürfnis, mit Dir dieses wunderbare Heilungsinstrument zu erlernen und weiterzugeben.
Namasté, Julia
Physiotherapeutin,
Grundprinzipien Ayurvedische Medizin
Atemtherapie
Meditation
Weiterbildungen Rhythmustherapie,Traumatherapie
Als ich ganz jung anfing, als Physiotherapeutin zu arbeiten, ging in mir eine Welt der Faszination für unseren Körper auf. Nach vielen Jahren selbstständiger Arbeit, strukturiert und effektiv,
mit viel Applaus auf allen Ebenen, hätte ich mich fast selbst verloren.
Meine zwei Kinder und das Familienleben mit allen Hochs und Tiefs brachten damals alles in mir und um mich herum durcheinander, und ich brannte aus. Nach dem vielen Einatmen forderten Körper und
Geist ein Ausatmen. Stille. Genau hier begann mein Yogaweg.
Die erste Ausbildung, 200 Std. Yoga, machte ich, um 'mal wieder was für mich zu tun'.
Es folgten mehr: Yoga, Ayurveda, Rhytmus- und Traumatherapiefortbildungen haben mich sehr geformt. Der Weg zu mir selbst, von dem ich zu Beginn noch gar nicht wusste, dass ich ihn finde. Auf
diesem Weg bin ich noch heute, bewusster, achtsamer, mit mehr Weichheit für mich selbst und die anderen und mit Freude.
Yoga zu unterrichten, mit Menschen zu arbeiten, selbst zu lernen und mich immer wieder überraschen zu lassen vom Leben, erfüllt mich sehr.
Der Yoga ist mir dabei immer ein weiser Wegbegleiter und erlebte Verbindung zu mir selbst, den anderen und meiner Kraft.
Unser Körper ist das Zuhause unseres Atems.
Wir sollten ihm ein gutes Zuhause bieten und uns dabei von der Frage leiten lassen:
Wer genau ist es eigentlich, der in uns atmet?
Namasté, Daniela
Yoga und Krebs Trainerin
Modular Therapy Course (MTC) Atem, Pranayama & Psyche
Yin Yoga - Mindful
Intensiv Yin Yoga Hands-on Assists
Mindfulness-Based-Stress-Reduction
Achtsamkeits- und Meditationslehrerin
Weiterbildungen
Meine erste Yogastunde war, ehrlich gesagt, nicht die Stunde die mich gleich direkt
gefesselt hat. Es brauchte einen zweiten Anlauf, eine zweite Stunde, um die Leidenschaft
zum Yoga zu entfachen.
Seitdem ich in dieser Stunde meine Matte ausgerollt habe, hat mich Yoga nie mehr
losgelassen. Ich übte eifrig und regelmäßig. Und mit der Zeit fühlte ich, dass ich tiefer
eintauchen und viel mehr über Yoga und die Philosophie von Yoga wissen wollte - so kam
der Gedanke an eine Ausbildung auf. Auch das hat wieder ein bisschen gedauert, bis ich
mich dann endlich, und zum Glück, angemeldet habe. Dass dies der Beginn einer ganz
wunderbaren Reise werden sollte, ahnte ich damals noch nicht - eine Entscheidung die
mein Leben positiv verändert und bereichert hat.
Aus meiner Yogapraxis wurde eine Lebenseinstellung, die mich wachsen lässt und durch
die Höhen und Tiefen des Lebens trägt. Neben der physischen Yogapraxis, die ich sehr
liebe, bin ich fasziniert von den heilenden Kräften der Meditation und der Mantras.
Beides hilft mir mich innerlich auszurichten. Mal laut - mal leise.
Leise, in der Meditation, sie lässt mich eintauchen in die Stille, lässt mich ankommen,
mich spüren und in tiefster Verbindung mit mir selbst sein - losgelöst vom Außen - sein
mit allem was ist.
Laut, wenn ich Mantras "chante", das Mantra singen schenkt mir Kraft und Lebensfreude
und lässt mich eine ganz wunderbare Energie in meinem Körper spüren. Die Liebe, die
so fühlbar durch die Mantras fließt, berührt mich aus tiefstem Herzen.
Schön, dass ich meine Erfahrungen und mein Wissen mit dir teilen darf. Ich möchte dich
dabei unterstützen, Yoga von der Matte ins Leben zu bringen und achtsam mit dir selbst
und allen Lebewesen zu sein.
Namaste, Claudia
Mit Anfang dreißig litt ich bereits häufig unter Rückenschmerzen. In dieser Zeit habe ich vieles ausprobiert, doch letztendlich bin ich beim Yoga geblieben, da es mir mehr geholfen hat als alle
anderen bisherigen Versuche. Nach einigen Jahren stellte ich meiner Yogalehrerin vermutlich zu viele Fragen, woraufhin sie mir die 200-Stunden-Ausbildung empfahl. Mein Ziel war nie, Yogalehrer zu
werden, sondern mich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen. Mitten in der Bauphase wollte ich mir zuerst nicht noch zusätzlich etwas aufhalsen.
Da der Zeitpunkt nie ideal ist, habe ich es einfach gemacht und nie bereut. Seit 2018 gebe ich Yogastunden und seit 2022 bilde ich zukünftige Yogalehrer aus, wobei mein Schwerpunkt auf Anatomie
und Physiologie liegt. Schon immer war ich medizinisch interessiert, und hatte ein paar Möglichkeiten dort Erfahrungen zu sammeln. Mein Maschinenbau-Denken hilft mir dabei, vieles einfacher und
anschaulicher zu sehen und hoffentlich auch zu vermitteln.
Ich unterrichte Hatha-Yoga, weil ich gerne länger in einer Haltung bleibe, um diese voll auszukosten. Für die Yogalehrerausbildung war und ist es mir wichtig, eine Art Werkzeugkoffer mitzugeben,
der die weitere unablässige Entwicklung sehr viel einfacher macht. Wir alle werden uns ein Leben lang auch in den Yogastunden neue Fragen stellen und nach guten Antworten suchen, und dafür soll
diese Ausbildung ein gutes, rundes Starterpaket sein.
Yoga bedeutet für mich viel innere Wahrnehmung, und diese ist einfacher, wenn man grob weiß, welcher Muskel in welcher Haltung aktiviert oder gedehnt wird.
Die Ausbildung vergleiche ich gerne mit dem Besuch bei einem Winzer, der mit all seiner Liebe und Faszination dir Eindrücke und Bilder vermittelt, die dich den Wein danach ganz anders
wertschätzen und genießen lassen.
Das wünsche ich dir für dein Yoga.
Namasté, Andi
Unsere AGB´s
"Erlebe Yoga auf höchstem Niveau, zeitgemäß umgesetzt, in freundlichem Ambiente. Unsere zertifizierte Akademie bietet viele Ausbildungen und Fortbildungen die von der American Yoga Alliance anerkannt werden."